Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Vorgestellte Institutionen. Herausgegeben von Bernhard Herbordt, Melanie Mohren, Florian Malzacher und Annemarie Matzke

23. Januar 2015

Cover

Konzipiert, herausgegeben, mit Szenenbeschreibungen und Archivmaterialien versehen von Herbordt/Mohren
Mit einem Vorwort von Esther Boldt
Berlin: Alexander 2015
Zitation

Ein Künstlerbuch über Voraussetzungen, Ziele und notwendige Aktualisierungen von Institutionen.

Was macht eine Institution aus? KünstlerInnen, KuratorInnen und WissenschaftlerInnen diskutieren, welche Aufgaben Institutionen erfüllen – und welcher Kritik sie zu unterziehen sind und wie sie anders gedacht werden können. Sie beziehen sich auf Beispiele aus der Architektur, der Bildenden Kunst, der Rechtswissenschaft und auf eine Tradition der Institutionskritik in den Darstellenden Künsten.
Das Buch versammelt Auszüge dieser Gespräche und kombiniert sie mit Szenen und Archivmaterialien des Künstler-Duos Herbordt/Mohren. (Verlag)

Buchpräsentation und Gespräch mit den Herausgebern: 25. Januar 2015, 18 Uhr, Stadttheater Konstanz

Vorgestellte Institutionen ist aus der Arbeitsgruppe „Kunst als Forschung“ der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina hervorgegangen.

Melanie Mohren und Bernhard Herbordt sind Absolventen der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen. Seit 2000 realisieren sie gemeinsam interdisziplinäre Arbeiten im Grenzbereich der Darstellenden Künste.
Das Buch erscheint mit Unterstützung des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ der Universität Konstanz.